Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Im deutschen Steuerrecht stehen Personengesellschaften im Spannungsfeld zwischen Einheits- und Trennungsprinzip, was zu einer besonderen Behandlung im internationalen Kontext führt. Die unterschiedlichen Ansätze zur Besteuerung führen zu Qualifikationskonflikten, da kein einheitliches Konzept existiert. Der Meinungsstreit über die abkommensrechtliche Einordnung umfasst entweder eine staatenübergreifende Qualifikationsverkettung oder eine autonome Anwendung des jeweiligen Anwendestaates. Das Buch behandelt die zivilrechtlichen und steuerrechtlichen Aspekte von Personengesellschaften sowie ihre Abkommensberechtigung in grenzüberschreitenden Fällen.
Buchkauf
Abkommensberechtigung von Personengesellschaften, Daniel Hartmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.