
Mehr zum Buch
Die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Elmshorn wird über einen Zeitraum von 260 Jahren beleuchtet, beginnend mit ihrer Assimilation und ihrem Einfluss auf die Stadtentwicklung. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts stellte die jüdische Bevölkerung acht Prozent der Gesamtbevölkerung, doch nach der Emanzipation 1869 nahm die Zahl dramatisch ab. Der erste Band behandelt die Zeit bis zum Ersten Weltkrieg, während der zweite Band den Antisemitismus, die Diskriminierung und die Verfolgung bis zur endgültigen Vernichtung der Gemeinde während des Nationalsozialismus thematisiert. Die Gründung einer neuen Gemeinde im Jahr 2003 schließt den historischen Bogen.
Buchkauf
Die Geschichte der Juden in Elmshorn 1918 - 1945. Band 2, Harald Kirschninck
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.