Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Die Untersuchung beleuchtet die Ära von König Edward VII. (1901-1910), die trotz ihrer Kürze durch einzigartige Merkmale geprägt ist. Neben dem scheinbaren Glanz der Zeit wird die Realität von Krisen sowohl im Inland als auch international betrachtet. Der Autor analysiert verschiedene Textarten wie Historiografie, Autobiografie, Biografie und Fiktion, um zentrale Themen wie Kindheit und Ernährung zu erfassen. Die Auffassungen von Kindheit verändern sich stark, während die Esskultur als kulturelles Metapher die Ambivalenz der Edwardianischen Zeit widerspiegelt und deren Geschichte, Kultur und Literatur verkörpert.
Buchkauf
Childhood and Food in the Edwardian Period, Christiane Maria Binder
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Childhood and Food in the Edwardian Period
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Christiane Maria Binder
- Erscheinungsdatum
- 2016
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 568
- ISBN13
- 9783838152646
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Die Untersuchung beleuchtet die Ära von König Edward VII. (1901-1910), die trotz ihrer Kürze durch einzigartige Merkmale geprägt ist. Neben dem scheinbaren Glanz der Zeit wird die Realität von Krisen sowohl im Inland als auch international betrachtet. Der Autor analysiert verschiedene Textarten wie Historiografie, Autobiografie, Biografie und Fiktion, um zentrale Themen wie Kindheit und Ernährung zu erfassen. Die Auffassungen von Kindheit verändern sich stark, während die Esskultur als kulturelles Metapher die Ambivalenz der Edwardianischen Zeit widerspiegelt und deren Geschichte, Kultur und Literatur verkörpert.