Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Theaterkritik als bedeutenden Bestandteil der Printmedien, insbesondere in Tageszeitungen mit Kulturseiten. Die Autorin beleuchtet die Herausforderungen, die mit der Definition und den Kriterien der Theaterkritik verbunden sind. Sie analysiert sowohl die verbale Kommunikation als auch die literarische Auseinandersetzung mit dem Thema, um ein tieferes Verständnis für das Wesen der Theaterkritik zu entwickeln. Die umfassende Betrachtung bietet Einblicke in die Rolle und die Komplexität der Theaterkritik innerhalb der journalistischen Vermittlung.
Buchkauf
Eine Einführung in die Theaterkritik. Definition, Überblick, Aufbau, Kriterien und Stil, Esther Kuhn
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Eine Einführung in die Theaterkritik. Definition, Überblick, Aufbau, Kriterien und Stil
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Esther Kuhn
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2024
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783963568015
- Kategorie
- Journalismus
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die Theaterkritik als bedeutenden Bestandteil der Printmedien, insbesondere in Tageszeitungen mit Kulturseiten. Die Autorin beleuchtet die Herausforderungen, die mit der Definition und den Kriterien der Theaterkritik verbunden sind. Sie analysiert sowohl die verbale Kommunikation als auch die literarische Auseinandersetzung mit dem Thema, um ein tieferes Verständnis für das Wesen der Theaterkritik zu entwickeln. Die umfassende Betrachtung bietet Einblicke in die Rolle und die Komplexität der Theaterkritik innerhalb der journalistischen Vermittlung.