Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Außen- und Sicherheitspolitik der Großen Koalition (2005-2009) - Stringenz des Zivilmachtkonzeptes?

Eine Untersuchung anhand von ausgewählten Fallbeispielen im Teilbereich Auslandseinsätze der Bundeswehr

Parameter

  • 176 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Untersuchung beleuchtet die Auslandseinsätze der Bundeswehr zwischen 1990 und 2009, insbesondere in Konfliktregionen wie Afghanistan und Kosovo. Dabei wird die wachsende Risikobereitschaft der Soldaten thematisiert. Die Arbeit argumentiert, dass sich die Stationierungs- und Mandatierungspraxis Deutschlands zunehmend normalisiert hat, was eine Annäherung an die Strategien und das Selbstverständnis der UN-Vetomächte impliziert. Führende Politologen und Analysten analysieren diesen Wandel im Kontext internationaler Sicherheitspolitik.

Buchkauf

Die Außen- und Sicherheitspolitik der Großen Koalition (2005-2009) - Stringenz des Zivilmachtkonzeptes?, Hendrik Schneider

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben