Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Regionale Menschenrechte? Eine Zusammenstellung kulturspezifischer Formulierungen eines universellen Prinzips
Autoren
Mehr zum Buch
Die Bachelorarbeit untersucht die geistesgeschichtlichen Wurzeln der Menschenrechte und beleuchtet, ob diese universell in allen großen Kulturen verankert sind oder ob sie als spezifisch westliches Konstrukt betrachtet werden müssen. Der Autor analysiert verschiedene kulturelle und philosophische Traditionen, um die Entstehung und Entwicklung des Menschenrechtsgedankens zu verstehen. Die Arbeit bietet eine kritische Auseinandersetzung mit der Frage, inwieweit Menschenrechte kulturell bedingt oder universell gültig sind.
Buchkauf
Regionale Menschenrechte? Eine Zusammenstellung kulturspezifischer Formulierungen eines universellen Prinzips, Thomas Kraatz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Regionale Menschenrechte? Eine Zusammenstellung kulturspezifischer Formulierungen eines universellen Prinzips
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Thomas Kraatz
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2011
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 56
- ISBN13
- 9783640884384
- Kategorie
- Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Die Bachelorarbeit untersucht die geistesgeschichtlichen Wurzeln der Menschenrechte und beleuchtet, ob diese universell in allen großen Kulturen verankert sind oder ob sie als spezifisch westliches Konstrukt betrachtet werden müssen. Der Autor analysiert verschiedene kulturelle und philosophische Traditionen, um die Entstehung und Entwicklung des Menschenrechtsgedankens zu verstehen. Die Arbeit bietet eine kritische Auseinandersetzung mit der Frage, inwieweit Menschenrechte kulturell bedingt oder universell gültig sind.