Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht den Erfolg von Filmparodien, beginnend mit dem Klassiker "Hot Shots!" von 1991, und analysiert, warum dieses Genre trotz seiner oft plumpen Witze und der Missachtung klassischer filmischer Regeln so viele Zuschauer anzieht. Es wird erörtert, welche Auswirkungen die parodistische Form auf die Filmrezeption hat und warum diese Werke in der heutigen Zeit populär sind. Die Analyse basiert auf theoretischen Konzepten der Filmtheorie und beleuchtet die kulturellen und medialen Kontexte, die zu diesem Phänomen beitragen.
Buchkauf
Parodie trifft Filmtheorie, Sabine Buchholz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.