Perspektive und Symbol im Erzählwerk Theodor Storms
Zur Problematik und Technik der dichterischen Wirklichkeitsspiegelung im Poetischen Realismus
Autoren
Mehr zum Buch
Die Untersuchung von Thomas Kuchenbuch analysiert den Zusammenhang zwischen Perspektivismus und Symbolik im Werk von Theodor Storm, einem zentralen Vertreter des Poetischen Realismus. Angesichts der Herausforderungen des 19. Jahrhunderts, in dem Realität und Idealität gleichzeitig dargestellt werden mussten, beleuchtet die Studie die Wechselbeziehungen zwischen diesen Gestaltungsprinzipien. Trotz bestehender Einzelanalysen mangelt es an einer umfassenden Betrachtung, die die geistes- und formgeschichtlichen Aspekte der Symbolik in Storms Werk vereint. Kuchenbuch schließt diese Lücke durch die Analyse exemplarischer Werke.
Buchkauf
Perspektive und Symbol im Erzählwerk Theodor Storms, Thomas Kuchenbuch
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Perspektive und Symbol im Erzählwerk Theodor Storms
- Untertitel
- Zur Problematik und Technik der dichterischen Wirklichkeitsspiegelung im Poetischen Realismus
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Thomas Kuchenbuch
- Verlag
- Allitera Verlag
- Verlag
- 2023
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 196
- ISBN13
- 9783957803023
- Kategorie
- Literaturwissenschaft
- Beschreibung
- Die Untersuchung von Thomas Kuchenbuch analysiert den Zusammenhang zwischen Perspektivismus und Symbolik im Werk von Theodor Storm, einem zentralen Vertreter des Poetischen Realismus. Angesichts der Herausforderungen des 19. Jahrhunderts, in dem Realität und Idealität gleichzeitig dargestellt werden mussten, beleuchtet die Studie die Wechselbeziehungen zwischen diesen Gestaltungsprinzipien. Trotz bestehender Einzelanalysen mangelt es an einer umfassenden Betrachtung, die die geistes- und formgeschichtlichen Aspekte der Symbolik in Storms Werk vereint. Kuchenbuch schließt diese Lücke durch die Analyse exemplarischer Werke.