Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Die Masterarbeit analysiert zwei unterschiedliche Behandlungskonzepte in der Heil- und Sonderpädagogik: das psychomotorische Konzept und die Methode des Instituts für neurophysiologische Psychologie (INPP). Im Fokus steht die Untersuchung, wie diese Ansätze die individuellen Lernprozesse fördern und sich dabei positionieren. Durch die kritische Auseinandersetzung mit beiden Methoden wird ein tiefgehendes Verständnis für ihre jeweiligen Stärken und Schwächen im pädagogischen Kontext angestrebt.
Buchkauf
Der Einfluss sensomotorischer Förderkonzepte auf den individuellen Lernprozess am Beispiel der INPP-Methode und des psychomotorischen Konzeptes, Claudia Spiess
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.