Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Im Mittelalter war der Tod ein zentrales Thema, das sowohl das religiöse als auch das alltägliche Leben prägte. Die Lebensumstände, geprägt von Katastrophen wie Kriegen und Krankheiten, führten zu einer niedrigen Lebenserwartung. Der Tod wurde als Übergang ins Jenseits betrachtet, und die Menschen bereiteten sich aktiv auf ihn vor. Rituale um das Sterben waren fest etabliert, doch die Pest brachte diese Ordnung durcheinander und stellte die Menschen vor neue Herausforderungen. In dieser Zeit suchten sie alternative Wege, um mit ihrer Angst umzugehen, wie beispielsweise den Totentanz.
Buchkauf
Der mittelalterliche Totentanz (Unter besonderer Berücksichtigung des Lübecker Totentanzes von 1489), Marie-Christin Pollak
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.