Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Der errettete Beter
Hans Stadens «Wahrhaftige Historia» (1557) als protestantische Erbauungserzählung und Beispiel lebensbezogener Lutherrezeption
Autoren
Parameter
- Seitenzahl
- 216 Seiten
- Lesezeit
- 8 Stunden
Mehr zum Buch
Die Studie interpretiert Hans Stadens «Wahrhaftige Historia» als ein protestantisches Erbauungsbuch, in dem der Protagonist als Beispiel für Glaubensvorbilder dient. Die Analyse der Gebetszusammenhänge zeigt eine Rezeption von Luthers Lehren und hebt die Bedeutung des Werkes als ein Beispiel für die volkstümliche Glaubensvermittlung während der Reformationszeit hervor.
Buchkauf
Der errettete Beter, Uwe Schäfer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der errettete Beter
- Untertitel
- Hans Stadens «Wahrhaftige Historia» (1557) als protestantische Erbauungserzählung und Beispiel lebensbezogener Lutherrezeption
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Uwe Schäfer
- Verlag
- Peter Lang
- Erscheinungsdatum
- 2015
- Einband
- Hardcover
- Seitenzahl
- 216
- ISBN13
- 9783631663325
- Kategorie
- Sozialwissenschaften, Philosophie, Esoterik & Religion
- Beschreibung
- Die Studie interpretiert Hans Stadens «Wahrhaftige Historia» als ein protestantisches Erbauungsbuch, in dem der Protagonist als Beispiel für Glaubensvorbilder dient. Die Analyse der Gebetszusammenhänge zeigt eine Rezeption von Luthers Lehren und hebt die Bedeutung des Werkes als ein Beispiel für die volkstümliche Glaubensvermittlung während der Reformationszeit hervor.