Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Analyse eines Bauch-Beine-Po-Kurses und Planung einer Kursstunde für die Wirbelsäulengymnastik
Einsendeaufgabe im Fachmodul Gruppentraining I, Version Studienbrief v8.0
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit untersucht Gruppentrainings im Fitnessstudio und umfasst zwei Hauptteile. Im ersten Teil wird ein besuchtes Training analysiert, wobei Phasenverlauf und Trainerverhalten bewertet werden. Der zweite Teil beinhaltet die Entwicklung eines eigenen Gruppentrainings zur Wirbelsäulengymnastik, inklusive Zieldefinition, Zielgruppenanalyse, Rahmenbedingungen und benötigten Geräten sowie einer detaillierten Stundenbeschreibung. Die Arbeit bietet somit sowohl praktische als auch theoretische Einblicke in die Bewegungs- und Trainingslehre.
Buchkauf
Analyse eines Bauch-Beine-Po-Kurses und Planung einer Kursstunde für die Wirbelsäulengymnastik, Simon Kallenberger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Analyse eines Bauch-Beine-Po-Kurses und Planung einer Kursstunde für die Wirbelsäulengymnastik
- Untertitel
- Einsendeaufgabe im Fachmodul Gruppentraining I, Version Studienbrief v8.0
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Simon Kallenberger
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2016
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668120662
- Kategorie
- Sport
- Beschreibung
- Die Studienarbeit untersucht Gruppentrainings im Fitnessstudio und umfasst zwei Hauptteile. Im ersten Teil wird ein besuchtes Training analysiert, wobei Phasenverlauf und Trainerverhalten bewertet werden. Der zweite Teil beinhaltet die Entwicklung eines eigenen Gruppentrainings zur Wirbelsäulengymnastik, inklusive Zieldefinition, Zielgruppenanalyse, Rahmenbedingungen und benötigten Geräten sowie einer detaillierten Stundenbeschreibung. Die Arbeit bietet somit sowohl praktische als auch theoretische Einblicke in die Bewegungs- und Trainingslehre.