Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Der Ehediskurs in Wittenwilers "Ring"
Die Bedeutung der verschiedenen Ehekonzepte und die Frage nach der Didaxe-Intention
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Analyse der Ehedebatte in Wittenwilers Ring beleuchtet die komplexen Ansichten zur Ehe im Mittelalter. Dabei werden verschiedene Vor- und Nachteile der Ehe gegenübergestellt, wobei insbesondere die negative Wahrnehmung der Frau durch männliche Stimmen hervorsticht. Zentrale Aussagen verdeutlichen, dass die Ehe oft mit Leid und Schwierigkeiten assoziiert wird. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die geschlechtsspezifischen Perspektiven der damaligen Zeit und reflektiert die sozialen Normen und Einstellungen zur Rolle der Frau innerhalb der Ehe.
Buchkauf
Der Ehediskurs in Wittenwilers "Ring", Barbara Schilling
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der Ehediskurs in Wittenwilers "Ring"
- Untertitel
- Die Bedeutung der verschiedenen Ehekonzepte und die Frage nach der Didaxe-Intention
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Barbara Schilling
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2008
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783638887359
- Kategorie
- Literaturwissenschaft
- Beschreibung
- Die Analyse der Ehedebatte in Wittenwilers Ring beleuchtet die komplexen Ansichten zur Ehe im Mittelalter. Dabei werden verschiedene Vor- und Nachteile der Ehe gegenübergestellt, wobei insbesondere die negative Wahrnehmung der Frau durch männliche Stimmen hervorsticht. Zentrale Aussagen verdeutlichen, dass die Ehe oft mit Leid und Schwierigkeiten assoziiert wird. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die geschlechtsspezifischen Perspektiven der damaligen Zeit und reflektiert die sozialen Normen und Einstellungen zur Rolle der Frau innerhalb der Ehe.