Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Die Kinderfrage im Kontext des sozialen Wandels von Familie und Paarbeziehung
Eine quantitative Erhebung bei Studierenden
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Veränderungen in Familienstrukturen im Kontext des sozialen Wandels und stellt grundlegende Fragen zur Relevanz von Ehe und Familie. Sie analysiert demografische Trends wie die abnehmende Heiratsneigung, steigende Scheidungsraten, sinkende Geburtenzahlen und die bewusste Entscheidung für Kinderlosigkeit. Diese Entwicklungen werfen ein Licht auf die Herausforderungen und Transformationen, mit denen traditionelle Institutionen konfrontiert sind, und reflektieren deren Glaubwürdigkeit in der modernen Gesellschaft.
Buchkauf
Die Kinderfrage im Kontext des sozialen Wandels von Familie und Paarbeziehung, Reto Müller
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Kinderfrage im Kontext des sozialen Wandels von Familie und Paarbeziehung
- Untertitel
- Eine quantitative Erhebung bei Studierenden
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Reto Müller
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2010
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783640646128
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die Veränderungen in Familienstrukturen im Kontext des sozialen Wandels und stellt grundlegende Fragen zur Relevanz von Ehe und Familie. Sie analysiert demografische Trends wie die abnehmende Heiratsneigung, steigende Scheidungsraten, sinkende Geburtenzahlen und die bewusste Entscheidung für Kinderlosigkeit. Diese Entwicklungen werfen ein Licht auf die Herausforderungen und Transformationen, mit denen traditionelle Institutionen konfrontiert sind, und reflektieren deren Glaubwürdigkeit in der modernen Gesellschaft.