Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Das Nibelungenlied als ideologisches Instrument seit seiner Wiederentdeckung bis zum Ende des Dritten Reichs
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Das Nibelungenlied wird in der Studienarbeit als zentrales Werk der deutschen Literatur betrachtet, das über 250 Jahre hinweg intensiv rezipiert wurde. Besonders betont wird seine Rolle als ideologisches Instrument zur Stärkung des deutschen Nationalgefühls. Die Arbeit analysiert sowohl die wissenschaftlichen Ansätze zur Interpretation des Textes als auch die Vielzahl an Übersetzungen, Neubearbeitungen und Nachdichtungen, die auf dem altdeutschen Epos basieren.
Buchkauf
Das Nibelungenlied als ideologisches Instrument seit seiner Wiederentdeckung bis zum Ende des Dritten Reichs, Antje Minde
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das Nibelungenlied als ideologisches Instrument seit seiner Wiederentdeckung bis zum Ende des Dritten Reichs
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Antje Minde
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2007
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783638782258
- Kategorie
- Literaturwissenschaft
- Beschreibung
- Das Nibelungenlied wird in der Studienarbeit als zentrales Werk der deutschen Literatur betrachtet, das über 250 Jahre hinweg intensiv rezipiert wurde. Besonders betont wird seine Rolle als ideologisches Instrument zur Stärkung des deutschen Nationalgefühls. Die Arbeit analysiert sowohl die wissenschaftlichen Ansätze zur Interpretation des Textes als auch die Vielzahl an Übersetzungen, Neubearbeitungen und Nachdichtungen, die auf dem altdeutschen Epos basieren.