Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Spannungsfelder zwischen der Berichterstattung über Prominente und dem Schutz ihrer Privatsphäre. Prominente, deren Bekanntheit einen eigenen Wirtschaftszweig generiert, sehen sich oft mit invasiven Medienberichten konfrontiert, die auf Sensation abzielen. Die Caroline-Urteile, bei denen Caroline von Monaco gegen den Burda-Verlag klagte, dienen als Beispiel für die juristische Auseinandersetzung zwischen Pressefreiheit und Privatsphärenschutz. Die Analyse beleuchtet, welche Kriterien bei der rechtlichen Abwägung berücksichtigt werden müssen.
Buchkauf
Die Privatsphäre der Prominenten in der Berichterstattung, Daniel Zimmermann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.