Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ökonomische Funktionen von Ratings und Ratingagenturen auf Kreditmärkte

Parameter

Mehr zum Buch

Die Arbeit beleuchtet die zentrale Rolle des Ratings im Kontext des zweiten Baseler Konsultationspapiers und dessen Auswirkungen auf die Kreditvergabe. Kreditgeber sind nun verpflichtet, höheres Eigenkapital bei erhöhtem Risiko zu halten, was die Bedeutung einer guten Bonität für Unternehmen unterstreicht. Ein schlechtes Rating führt zu höheren Zinsen und damit zu höheren Finanzierungskosten. Die Analyse zeigt auch den Einfluss von Ratingagenturen, insbesondere in den USA, und deren wachsende Präsenz in Deutschland seit den 1980er Jahren.

Buchkauf

Ökonomische Funktionen von Ratings und Ratingagenturen auf Kreditmärkte, Christina Schröder

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben