Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit untersucht den demografischen Wandel, insbesondere den Bevölkerungsrückgang in Ostdeutschland nach der Wende 1989/1990. Sie beleuchtet die wirtschaftlichen, ökologischen sowie sozialen Auswirkungen des globalen Bevölkerungswachstums und setzt sich mit dem Paradoxon auseinander, dass wohlhabende Industrieländer gleichzeitig einen Rückgang der Bevölkerung erleben. Die Arbeit bietet eine detaillierte Analyse dieses spezifischen Phänomens und trägt zur Diskussion über die Herausforderungen der Bevölkerungsentwicklung in verschiedenen Regionen der Welt bei.
Buchkauf
Bevölkerungsentwicklung in Ostdeutschland. Ursachen, Merkmale und Folgen, Philipp Kaufmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Bevölkerungsentwicklung in Ostdeutschland. Ursachen, Merkmale und Folgen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Philipp Kaufmann
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2016
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668153981
- Kategorie
- Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Die Studienarbeit untersucht den demografischen Wandel, insbesondere den Bevölkerungsrückgang in Ostdeutschland nach der Wende 1989/1990. Sie beleuchtet die wirtschaftlichen, ökologischen sowie sozialen Auswirkungen des globalen Bevölkerungswachstums und setzt sich mit dem Paradoxon auseinander, dass wohlhabende Industrieländer gleichzeitig einen Rückgang der Bevölkerung erleben. Die Arbeit bietet eine detaillierte Analyse dieses spezifischen Phänomens und trägt zur Diskussion über die Herausforderungen der Bevölkerungsentwicklung in verschiedenen Regionen der Welt bei.