Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Analyse beleuchtet die komplexe Figur der Medea, einer kolchischen Königstochter und mächtigen Hexe, die durch ihre dramatischen Taten, einschließlich der Tötung ihrer Kinder, in der antiken Mythologie hervorsticht. Medea wird als eine der bedeutendsten Zauberinnen des griechischen Mythos betrachtet und hat über die Jahrhunderte hinweg zahlreiche Autoren inspiriert. Ihre Geschichte wurde in vielfältiger Weise in Literatur, Musik und bildender Kunst interpretiert, was die kulturelle Relevanz und die verschiedenen Facetten ihres Charakters unterstreicht.
Buchkauf
Die Figur Medea in den "Metamorphosen" von Ovid und ihre Tradition in der abendländischen Literatur, Hendrik Keilhauer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.