Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Interessentheorie - Grundzüge der Interessentheorie mit Bezug auf musikpädagogische Zusammenhänge
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Rolle des Interesses in der Probenpädagogik, insbesondere im Kontext der Orchesterarbeit. Zunächst wird der Begriff des Interesses sowie dessen historische Entwicklung erläutert. Anschließend werden zentrale Merkmale von Übe- und Lernstrategien vorgestellt, die zur Aufrechterhaltung des Interesses beitragen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Frage, wie Interesse langfristig gefördert werden kann. Schließlich wird die Bedeutung des Interesses für Musikerinnen und Musiker während der Probenarbeit analysiert, was die Relevanz des Themas unterstreicht.
Buchkauf
Interessentheorie - Grundzüge der Interessentheorie mit Bezug auf musikpädagogische Zusammenhänge, Rebecca Martin
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Interessentheorie - Grundzüge der Interessentheorie mit Bezug auf musikpädagogische Zusammenhänge
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Rebecca Martin
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2012
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783656202509
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die Rolle des Interesses in der Probenpädagogik, insbesondere im Kontext der Orchesterarbeit. Zunächst wird der Begriff des Interesses sowie dessen historische Entwicklung erläutert. Anschließend werden zentrale Merkmale von Übe- und Lernstrategien vorgestellt, die zur Aufrechterhaltung des Interesses beitragen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Frage, wie Interesse langfristig gefördert werden kann. Schließlich wird die Bedeutung des Interesses für Musikerinnen und Musiker während der Probenarbeit analysiert, was die Relevanz des Themas unterstreicht.