Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Alle reden von der Wissensgesellschaft. Debatten um die mangelnde Qualität von Schulen und Studienbedingungen – PISA! –, um Spitzenforscher und potenzielle Nobelpreisträger haben heute die Titelseiten der Zeitungen erobert. Aber wie ist es tatsächlich bestellt um das Wissen? Meint die Wissensgesellschaft es wirklich ernst mit der Bildung? Konrad Paul Liessmann entlarvt vieles, was unter dem Titel Wissensgesellschaft propagiert wird, als rhetorische Geste. Eine fesselnde Streitschrift wider den Ungeist der Zeit.
Sprache
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Theorie der Unbildung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Konrad Paul Liessmann
- Verlag
- Piper
- Erscheinungsdatum
- 2009
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3492252206
- ISBN13
- 9783492252201
- Kategorie
- Persönlichkeitsentwicklung
- Erstveröffentlichung
- 2006
- Originaltitel
- Theorie der Unbildung. Die Irrtümer der Wissensgesellschaft
- Beschreibung
- Alle reden von der Wissensgesellschaft. Debatten um die mangelnde Qualität von Schulen und Studienbedingungen – PISA! –, um Spitzenforscher und potenzielle Nobelpreisträger haben heute die Titelseiten der Zeitungen erobert. Aber wie ist es tatsächlich bestellt um das Wissen? Meint die Wissensgesellschaft es wirklich ernst mit der Bildung? Konrad Paul Liessmann entlarvt vieles, was unter dem Titel Wissensgesellschaft propagiert wird, als rhetorische Geste. Eine fesselnde Streitschrift wider den Ungeist der Zeit.