
Bewertung der Barrierefreiheit von ausgewählten Websites
Konzeption sowie Realisierung und Anwendung eines Internet-basierten Prüfverfahrens
Autoren
Mehr zum Buch
Barrierefreiheit im Internet ist entscheidend, um allen Menschen, unabhängig von ihren körperlichen oder geistigen Fähigkeiten, einen gleichberechtigten Zugang zu Informationen zu ermöglichen. Angesichts der zunehmenden Vielfalt an Endgeräten und der Überalterung der Bevölkerung wird dieser Aspekt in Zukunft noch wichtiger. Viele Website-Entwickler erkennen jedoch nicht die damit verbundenen Anforderungen und assoziieren Barrierefreiheit fälschlicherweise nur mit behinderten Nutzern. Zudem wird die höhere Komplexität beim Erstellen barrierefreier Websites oft durch falsche Kosten-Nutzen-Überlegungen ignoriert.
Buchkauf
Bewertung der Barrierefreiheit von ausgewählten Websites, Thomas Schulz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Bewertung der Barrierefreiheit von ausgewählten Websites
- Untertitel
- Konzeption sowie Realisierung und Anwendung eines Internet-basierten Prüfverfahrens
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Thomas Schulz
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2009
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 208
- ISBN13
- 9783640496877
- Kategorie
- Informatik & Programmierung
- Beschreibung
- Barrierefreiheit im Internet ist entscheidend, um allen Menschen, unabhängig von ihren körperlichen oder geistigen Fähigkeiten, einen gleichberechtigten Zugang zu Informationen zu ermöglichen. Angesichts der zunehmenden Vielfalt an Endgeräten und der Überalterung der Bevölkerung wird dieser Aspekt in Zukunft noch wichtiger. Viele Website-Entwickler erkennen jedoch nicht die damit verbundenen Anforderungen und assoziieren Barrierefreiheit fälschlicherweise nur mit behinderten Nutzern. Zudem wird die höhere Komplexität beim Erstellen barrierefreier Websites oft durch falsche Kosten-Nutzen-Überlegungen ignoriert.