Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Konzeption eines Projektverwaltungssystems für betriebswirtschaftliche Datenanalyseprozesse in einem offenen Business-Intelligence-System
Autoren
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die steigende Komplexität der Unternehmensumwelt und deren Auswirkungen auf die Wirtschaftsinformatik. Sie analysiert, wie Unternehmen auf diese Herausforderungen reagieren können, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Zudem werden verschiedene Ansätze und Methoden vorgestellt, die zur Bewältigung dieser Komplexität beitragen. Die Forschung basiert auf aktuellen Entwicklungen und bietet praxisnahe Lösungsansätze für die Integration von Informationssystemen in Unternehmen. Die Ergebnisse sollen dazu dienen, die Effizienz und Anpassungsfähigkeit von Unternehmen zu verbessern.
Buchkauf
Konzeption eines Projektverwaltungssystems für betriebswirtschaftliche Datenanalyseprozesse in einem offenen Business-Intelligence-System, Frank Riesner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Konzeption eines Projektverwaltungssystems für betriebswirtschaftliche Datenanalyseprozesse in einem offenen Business-Intelligence-System
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Frank Riesner
- Verlag
- Examicus Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2012
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 168
- ISBN13
- 9783867466776
- Kategorie
- Informatik & Programmierung
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die steigende Komplexität der Unternehmensumwelt und deren Auswirkungen auf die Wirtschaftsinformatik. Sie analysiert, wie Unternehmen auf diese Herausforderungen reagieren können, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Zudem werden verschiedene Ansätze und Methoden vorgestellt, die zur Bewältigung dieser Komplexität beitragen. Die Forschung basiert auf aktuellen Entwicklungen und bietet praxisnahe Lösungsansätze für die Integration von Informationssystemen in Unternehmen. Die Ergebnisse sollen dazu dienen, die Effizienz und Anpassungsfähigkeit von Unternehmen zu verbessern.