Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit untersucht die Entwicklung des Zentralverlags der NSDAP und dessen Vorläufer, sowie den Erwerb durch Hitler. Sie beleuchtet frühzeitige rechtliche Auseinandersetzungen und mögliche Verbote, die den Verlag betrafen. Ein zentraler Aspekt ist die Rolle von Max Amann im Verlag und die Auswirkungen des Hitlerputsches auf dessen Strukturen und Geschäfte. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die Verlagsgeschichte im Kontext des Nationalsozialismus und analysiert die Wechselwirkungen zwischen Politik und Verlagswesen.
Buchkauf
Der Zentralverlag der NSDAP. Die Frühgeschichte der Franz Eher Nachfolger GmbH, Lisa Zechmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der Zentralverlag der NSDAP. Die Frühgeschichte der Franz Eher Nachfolger GmbH
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Lisa Zechmann
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2017
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668540477
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Die Studienarbeit untersucht die Entwicklung des Zentralverlags der NSDAP und dessen Vorläufer, sowie den Erwerb durch Hitler. Sie beleuchtet frühzeitige rechtliche Auseinandersetzungen und mögliche Verbote, die den Verlag betrafen. Ein zentraler Aspekt ist die Rolle von Max Amann im Verlag und die Auswirkungen des Hitlerputsches auf dessen Strukturen und Geschäfte. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die Verlagsgeschichte im Kontext des Nationalsozialismus und analysiert die Wechselwirkungen zwischen Politik und Verlagswesen.