Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit untersucht die Entstehung und den Kontext der Studentenbewegung sowie der Roten Armee Fraktion (RAF) in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie beleuchtet die gesellschaftlichen und politischen Bedingungen, die zur Radikalisierung führten, und stellt die provokante Frage, ob die Terroristen als isolierte Akteure oder als Produkte ihrer Umgebung betrachtet werden sollten. Mit einer Note von 1,3 reflektiert die Arbeit kritisch über die Verbindungen zwischen gesellschaftlichen Strukturen und terroristischem Handeln.
Buchkauf
Springers Mitschuld? Zur Reziprozität der Roten Armee Fraktion und der deutschen Medien, Isabella Caldart
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.