Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die reformpädagogische Bewegung des 19. Jahrhunderts wird aus einer deutschsprachigen Perspektive betrachtet, wobei oft ausländische Beiträge als Reflex der deutschen Strömung erscheinen. Die Arbeit hebt jedoch die Beiträge von Andrés Manjón und Don Bosco hervor, die mit ihren Ansätzen des "Activismo" eine praktische Reform der Erziehung anstreben. Die Lebenswege dieser beiden Pädagogen werden im historischen Kontext analysiert, um die Wurzeln ihres Denkens zu verstehen. Zudem wird der Begriff des richtigen Erziehers, wie ihn Manjón und Don Bosco definieren, näher beleuchtet.
Buchkauf
Andrés Manjón & Don Bosco. Wege zur Reformpädagogik und der Begriff des Erziehers im Vergleich, Claudia Zimmermann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.