Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Die Legitimation staatlicher Eingriffe in die Soziale Marktwirtschaft
Vor dem Hintergrund der internationalen Finanzkrise
Autoren
Mehr zum Buch
Die Diplomarbeit untersucht die Auswirkungen lokaler Finanzmarktturbulenzen, die durch das Platzen der Immobilienkreditblase in den USA ausgelöst wurden, auf die Soziale Marktwirtschaft in Deutschland. Diese Ereignisse führten zu einer der schwersten Wirtschaftskrisen der Nachkriegszeit und beleuchten die Herausforderungen, vor denen die Soziale Marktwirtschaft an ihrem 60. Geburtstag steht. Die Arbeit analysiert die Zusammenhänge zwischen den Finanzkrisen und den makroökonomischen Rahmenbedingungen und bietet eine fundierte Bewertung der Situation.
Buchkauf
Die Legitimation staatlicher Eingriffe in die Soziale Marktwirtschaft, Michael Merkl
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Legitimation staatlicher Eingriffe in die Soziale Marktwirtschaft
- Untertitel
- Vor dem Hintergrund der internationalen Finanzkrise
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Michael Merkl
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2009
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 96
- ISBN13
- 9783640361816
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Die Diplomarbeit untersucht die Auswirkungen lokaler Finanzmarktturbulenzen, die durch das Platzen der Immobilienkreditblase in den USA ausgelöst wurden, auf die Soziale Marktwirtschaft in Deutschland. Diese Ereignisse führten zu einer der schwersten Wirtschaftskrisen der Nachkriegszeit und beleuchten die Herausforderungen, vor denen die Soziale Marktwirtschaft an ihrem 60. Geburtstag steht. Die Arbeit analysiert die Zusammenhänge zwischen den Finanzkrisen und den makroökonomischen Rahmenbedingungen und bietet eine fundierte Bewertung der Situation.