Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Die gesellschaftliche Situation in Kroatien wird durch Modernisierungsprozesse und eine traditionelle, wenig bewegliche Gesellschaft geprägt. Die Analyse zeigt, dass 90 % der Hausbesitzer die niedrigste Steuer zahlten und Geld nur wenigen zur Verfügung stand, was zu Wucherzins und dem Zerfall von Hausgemeinschaften führte. Schlechte Verkehrswege behinderten den Handel, bis das Eisenbahnnetz die Lage verbesserte. Im letzten Kapitel wird die Rolle der katholischen Kirche im 19. Jahrhundert untersucht, einschließlich des Illyrismus und der Beziehungen zwischen Staat und Kirche sowie bedeutenden Klerikern.
Buchkauf
Die kroatischen Modernisierungsversuche im 19.Jahrhundert, Zeljko Cekolj
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.