Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Mehr zum Buch
Der Diskurs über Kommunikationsrechte wird im Kontext der demokratischen Legitimität innerhalb der EU untersucht, wobei das Recht auf Information im Fokus steht. Die Arbeit identifiziert und analysiert zentrale Maßnahmen auf EU-Ebene, die die Kommunikationsrechte der Bürger beeinflussen. Der historische Kontext und die Entwicklung des internationalen Diskurses werden im ersten Teil beleuchtet, während der zweite Teil die Bedeutung dieser Rechte für die Legitimation supranationaler Regelungen diskutiert. Abschließend werden zwei Fallstudien vorgestellt, die das Recht auf Zugang zu Informationen vertiefen.
Buchkauf
Kommunikationsrechte, Demokratie und Legitimität, Julia Hoffmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Kommunikationsrechte, Demokratie und Legitimität
- Untertitel
- Die Europäische Union
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Julia Hoffmann
- Verlag
- Verlag Unser Wissen
- Erscheinungsdatum
- 2022
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 372
- ISBN13
- 9786203067330
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Der Diskurs über Kommunikationsrechte wird im Kontext der demokratischen Legitimität innerhalb der EU untersucht, wobei das Recht auf Information im Fokus steht. Die Arbeit identifiziert und analysiert zentrale Maßnahmen auf EU-Ebene, die die Kommunikationsrechte der Bürger beeinflussen. Der historische Kontext und die Entwicklung des internationalen Diskurses werden im ersten Teil beleuchtet, während der zweite Teil die Bedeutung dieser Rechte für die Legitimation supranationaler Regelungen diskutiert. Abschließend werden zwei Fallstudien vorgestellt, die das Recht auf Zugang zu Informationen vertiefen.