Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Der Untergang von Verlusten nach § 8c KStG und das objektive Nettoprinzip

Entwicklung und Darstellung der Norm, rechtspolitische und verfassungsrechtliche Bedenken

Autor*innen

Parameter

  • 76 Seiten
  • 3 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Arbeit untersucht das Phänomen des Mantelkaufs im Steuerrecht, insbesondere im Kontext der Körperschaftsteuer. Dabei werden zahlungsunfähige Körperschaften, die steuerliche Verlustvorträge besitzen, erworben, um diese Verluste für profitablere Unternehmen zu nutzen. Dieses Vorgehen wird als potenziell missbräuchlich angesehen, da es gegen die Grundsätze der steuerlichen Zuordnung von Verlusten verstößt. Die rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere die Herausforderungen bei der Anwendung von § 8 IV KStG und dessen Ablösung durch § 8c KStG, werden kritisch beleuchtet.

Buchkauf

Der Untergang von Verlusten nach § 8c KStG und das objektive Nettoprinzip, Georg Lorenz

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben