Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Selbstverletzendes Verhalten in der Adoleszenz. Welche pädagogischen Interventionsmöglichkeiten gibt es?
Autoren
Mehr zum Buch
Selbstverletzendes Verhalten ist ein bedeutendes Risikoverhalten bei Jugendlichen, insbesondere während der Adoleszenz. Diese Bachelorarbeit untersucht die Prävalenz und die Ursachen dieses Verhaltens und bietet Pädagog*innen wichtige Handlungsanweisungen und Interventionsmöglichkeiten, um angemessen reagieren zu können. Zunächst werden die Begriffe Jugend, Pubertät und Adoleszenz definiert und voneinander abgegrenzt, um ein besseres Verständnis für die Entwicklung von Jugendlichen zu ermöglichen. Ziel ist es, Fachkräfte im Umgang mit betroffenen Jugendlichen zu schulen und zu unterstützen.
Buchkauf
Selbstverletzendes Verhalten in der Adoleszenz. Welche pädagogischen Interventionsmöglichkeiten gibt es?, Vanessa Schneider
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Selbstverletzendes Verhalten in der Adoleszenz. Welche pädagogischen Interventionsmöglichkeiten gibt es?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Vanessa Schneider
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2023
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 68
- ISBN13
- 9783346842039
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- Selbstverletzendes Verhalten ist ein bedeutendes Risikoverhalten bei Jugendlichen, insbesondere während der Adoleszenz. Diese Bachelorarbeit untersucht die Prävalenz und die Ursachen dieses Verhaltens und bietet Pädagog*innen wichtige Handlungsanweisungen und Interventionsmöglichkeiten, um angemessen reagieren zu können. Zunächst werden die Begriffe Jugend, Pubertät und Adoleszenz definiert und voneinander abgegrenzt, um ein besseres Verständnis für die Entwicklung von Jugendlichen zu ermöglichen. Ziel ist es, Fachkräfte im Umgang mit betroffenen Jugendlichen zu schulen und zu unterstützen.