Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit analysiert die Transformation der politischen Macht in Deutschland während der Präsidialherrschaft unter Heinrich Brüning. Sie beleuchtet den Wandel vom Parlamentarismus zur Präsidialgewalt, wobei der Reichstag an Einfluss verlor und die Handlungskompetenzen zunehmend auf außerparlamentarische Akteure wie Bürokratie und Reichswehr übertragen wurden. Zudem wird aufgezeigt, wie Brünings Regierungsstil die Gesellschaft an diktatorische Maßnahmen anpasste, was die politischen Strukturen der Weimarer Republik nachhaltig beeinflusste.
Buchkauf
Die Politik Heinrich Brünings: Vom Parlamentarismus hin zum Nationalsozialismus?, Annika Werner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.