
Der Tatbestand des Hochverrates vom 18. Jahrhundert bis Heute
Ein internationaler Vergleich zwischen Österreich, Deutschland, Schweiz, Frankreich und England sowie in Auszügen der Tschechoslowakei und Ungarn
Autoren
Mehr zum Buch
Der Hochverrat, als einer der ältesten Straftatbestände, wird in dieser Doktorarbeit umfassend analysiert, wobei seine historische Entwicklung und politische Relevanz im Fokus stehen. Die Arbeit beleuchtet, wie dieser Tatbestand in verschiedenen Epochen zur Sicherung von Herrschaft eingesetzt wurde, insbesondere in Krisenzeiten. Anhand konkreter Fälle wird die Vielfalt der rechtlichen Handhabung des Hochverrats aufgezeigt. Obwohl der Tatbestand heute kaum noch rechtliche Bedeutung hat, wird darauf hingewiesen, dass sich dies jederzeit ändern könnte.
Buchkauf
Der Tatbestand des Hochverrates vom 18. Jahrhundert bis Heute, Wolfgang Pfeifer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der Tatbestand des Hochverrates vom 18. Jahrhundert bis Heute
- Untertitel
- Ein internationaler Vergleich zwischen Österreich, Deutschland, Schweiz, Frankreich und England sowie in Auszügen der Tschechoslowakei und Ungarn
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Wolfgang Pfeifer
- Erscheinungsdatum
- 2015
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 364
- ISBN13
- 9783838108681
- Kategorie
- Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Der Hochverrat, als einer der ältesten Straftatbestände, wird in dieser Doktorarbeit umfassend analysiert, wobei seine historische Entwicklung und politische Relevanz im Fokus stehen. Die Arbeit beleuchtet, wie dieser Tatbestand in verschiedenen Epochen zur Sicherung von Herrschaft eingesetzt wurde, insbesondere in Krisenzeiten. Anhand konkreter Fälle wird die Vielfalt der rechtlichen Handhabung des Hochverrats aufgezeigt. Obwohl der Tatbestand heute kaum noch rechtliche Bedeutung hat, wird darauf hingewiesen, dass sich dies jederzeit ändern könnte.