Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Das Danewerk, ein historisches Bollwerk, spielte seit seiner Errichtung, insbesondere ab dem 7. Jahrhundert, eine zentrale Rolle im Kontakt zwischen den Franken und Dänen. Anders als oft angenommen, wurde es nicht von den Franken zum Schutz gegen die heidnischen Völker des Nordens erbaut, sondern von den nordischen Menschen, um eine Grenze nach Süden zu schaffen. Diese Studienarbeit beleuchtet die historische Bedeutung und die kulturellen Aspekte dieser Grenzanlage im Kontext der mittelalterlichen Geschichte.
Buchkauf
Die Grenze im Norden - Beziehungen diesseits und jenseits des Danewerks, Marco Chiriaco
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Grenze im Norden - Beziehungen diesseits und jenseits des Danewerks
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Marco Chiriaco
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2008
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783638932103
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Das Danewerk, ein historisches Bollwerk, spielte seit seiner Errichtung, insbesondere ab dem 7. Jahrhundert, eine zentrale Rolle im Kontakt zwischen den Franken und Dänen. Anders als oft angenommen, wurde es nicht von den Franken zum Schutz gegen die heidnischen Völker des Nordens erbaut, sondern von den nordischen Menschen, um eine Grenze nach Süden zu schaffen. Diese Studienarbeit beleuchtet die historische Bedeutung und die kulturellen Aspekte dieser Grenzanlage im Kontext der mittelalterlichen Geschichte.