Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit beschäftigt sich mit der didaktischen Analyse von Erich Kästners Werken, insbesondere der Bedeutung seiner Vorworte. Sie wurde im Jahr 2002 an der Justus-Liebig-Universität Gießen verfasst und thematisiert, wie Kästners Einleitungen den Leser auf die Inhalte seiner Bücher vorbereiten und deren Interpretation beeinflussen. Die Arbeit zeigt auf, wie die Vorworte als didaktisches Mittel fungieren und die literarische Auseinandersetzung mit Kästners Texten bereichern.
Buchkauf
Eine Analyse zu Erich Kästners "Pünktchen und Anton", Julia Becker-Volke
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Eine Analyse zu Erich Kästners "Pünktchen und Anton"
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Julia Becker-Volke
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2007
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783638739719
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Die Studienarbeit beschäftigt sich mit der didaktischen Analyse von Erich Kästners Werken, insbesondere der Bedeutung seiner Vorworte. Sie wurde im Jahr 2002 an der Justus-Liebig-Universität Gießen verfasst und thematisiert, wie Kästners Einleitungen den Leser auf die Inhalte seiner Bücher vorbereiten und deren Interpretation beeinflussen. Die Arbeit zeigt auf, wie die Vorworte als didaktisches Mittel fungieren und die literarische Auseinandersetzung mit Kästners Texten bereichern.