Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hundertwasser KunstHausWien

Autor*innen

Buchbewertung

4,3(44)Abgeben

Mehr zum Buch

„Die Architektur des KunstHausWien ist das erste Bollwerk gegen eine falsche Ordnung der geraden Linie, der erste Brückenkopf gegen das Rastersystem und gegen das Chaos des Nonsens“, schrieb Hundertwasser im Herbst 1990, als endlich ein Haus für eine Dauerpräsentation seines Werks bereitstand. Nach vier Jahren Umgestaltung wurde aus einer einstigen Möbelfabrik in Wiens drittem Bezirk das KunstHausWien, eine bunte und exotische Bereicherung für Österreichs Museumslandschaft. Es verfügt über 4.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. In zwei der vier Stockwerke werden Wechselausstellungen internationaler Kunst präsentiert, die beiden anderen sind einer Dauerausstellung von Hundertwasser-Werken vorbehalten. Dieser Museumsführer veranschaulicht die einzigartige Architektur des KunstHausWien und bietet eine repräsentative Auswahl von Bildern, graphischen Arbeiten, Tapisserien, Architekturmodellen und Briefmarken, die Hundertwasser schuf oder entwarf. Auch einige der berühmten Manifeste des Künstlers wie „Die dritte Haut im dritten Bezirk“, „Die Fensterdiktatur und das Fensterrecht“, „Baummieter sind Botschafter des freien Waldes in der Stadt“, „Alles, was waagrecht unter freiem Himmel ist, gehört der Natur“ und „Der wellige Boden“ sind wiedergegeben.

Von Hundertwasser KunstHausWien (1999) sind aktuell auf Lager verfügbar.

Buchkauf

Hundertwasser KunstHausWien, Simone Philippi

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Flexobindung),
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
€ 3,99

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

4,3
Sehr gut
44 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.