Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Pop seit 1964

Autor*innen

  • Autorenkollektiv

Buchbewertung

4,1(9)Abgeben

Parameter

  • 411 Seiten
  • 15 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Anthologie versammelt Texte, die seit 1964 unter dem Stichwort „Pop“ diskutiert werden, und zeigt die spannende Verbindung zwischen Pop und Literatur. Diese Auswahl umfasst sowohl Klassiker als auch weniger bekannte Werke, die gute Laune verbreiten. Pop ist dynamisch und entzieht sich festen Definitionen; die Vorstellung, Pop-Literatur sei schon lange tot, wird durch die Vielfalt der Texte widerlegt. Themen wie Gegenwart, Nachtleben, Musik, Wut und Klatsch stehen im Mittelpunkt, ebenso wie Provokation, Widerspruch und die ständige Suche nach Neuem. Die Anthologie enthält essayistische, journalistische und erzählende Texte, die in drei historische Kapitel unterteilt sind: 1964–1972, 1982–1989 und 1990–2004. Diese chronologische Anordnung offenbart überraschende Querverbindungen und lässt Ähnlichkeiten sowie Unterschiede erkennen. Jedes Kapitel wird durch Hinweise der Herausgeber zum jeweiligen historischen und literarischen Kontext eingeleitet. Den Abschluss bildet ein unveröffentlichtes Protokoll eines Gesprächs über „Pop“ mit Thomas Meinecke und Benjamin v. Stuckrad-Barre aus dem Jahr 2006. Diese Sammlung bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung von Pop und Literatur von den 60er Jahren bis heute.

Buchkauf

Pop seit 1964, Autorenkollektiv

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

4,1
Sehr gut
9 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.