Bookbot

Memoiren

Buchbewertung

2,0(1)Abgeben

Parameter

  • 680 Seiten
  • 24 Lesestunden

Mehr zum Buch

Shakespeare’s Ironie, Witz und künstlerischer Idealismus – ein Lesevergnügen für Musikliebhaber und Wissenschaftler. „Nichts ist das Leben als ein Schatten“, sagt Macbeth, „ein Märchen. ein Narr erzählt’s, reich nur an leerem Schalle“. Hector Berlioz’ „Memoiren“ beginnen und enden mit diesem Zitat und sind Momentaufnahmen eines gelebten Dramas, die sich um seine Musik drehen, die Menschen mit wahren Leidenschaften bewegen soll. Dieses Buch fungiert als Seismograph der Kultur, Gesellschaft und Politik seiner Zeit. Berlioz offenbart sowohl öffentliche als auch private Aspekte seines Lebens: Ehrfurcht für seinen Vater, Verachtung für seichte Modekomponisten, Zorn auf die Pariser Musikbürokratie, Wärme für Freunde und verschiedene Facetten seiner Liebschaften. Die Memoiren sind ein literarisches Meisterwerk, das die berauschende sprachliche Fülle Berlioz’ zeigt. Diese Edition bietet eine vollständige und unabhängige Neuübersetzung, die die Subtilität, Ironie und Drastik der Berlioz'schen Sprache im Deutschen lebendig macht. Kommentare und historisch-biographische Verzeichnisse ergänzen den Band. Der Herausgeber Frank Heidlberger, Professor für die Geschichte der Musiktheorie an der University of North Texas, Denton, hat sich auf die Musik des 19. und 20. Jahrhunderts spezialisiert.

Buchkauf

Memoiren, Hector Berlioz

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr verfügbar.
oder
Andere Ausgabe anzeigen

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

2,0
Nicht ansprechend
1 Bewertung

Hier könnte deine Bwertung stehen.