Parameter
Mehr zum Buch
Klaus Scherer, geboren 1961 in Pirmasens, studierte an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz Familiensoziologie, Geografie und Publizistik. Nach seinem Volontariat beim Sender Freies Berlin war er von 1990 bis 1995 Berlin-Korrespondent für Tagesschau und Tagesthemen. Anschließend arbeitete er als Redakteur und Reporter beim NDR-Magazin Panorama. 1999 wurde er Fernostkorrespondent und Leiter des ARD-Studios in Tokio. Von 2004 bis 2007 produzierte er Reisereportagen aus Hamburg. Seit Sommer 2007 ist er ARD-Korrespondent in Washington. Nach fünf Jahren dort kehrte er 2012 zum NDR nach Hamburg zurück, um als Reise- und Sonderreporter zu arbeiten. Zu seinen Buchveröffentlichungen zählen „Kamikaze: Todesbefehl für Japans Jugend - Überlebende berichten“ (2001), „Auf der Datumsgrenze durch die Südsee. Ein Tagebuch“ (2004), „Auf dem Polarkreis unterwegs. Vierzig Tage Alaska, Kanada und Grönland“ (2006) sowie „Von Sibirien nach Japan: Reise durch ein vergessenes Paradies“ (2007). Für seine journalistische Arbeit wurde Scherer mehrfach ausgezeichnet: 1995 erhielt er den Axel-Springer-Preis, 1996 den Deutschen Fernsehpreis (TeleStar) und 2001 den Adolf-Grimme-Preis.
Buchkauf
Von Sibirien nach Japan, Klaus Scherer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.