Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Buchbewertung
Mehr zum Buch
Der zwischen 1220 und 1235 von Eike von Repgow verfasste Sachsenspiegel ist das bedeutendste Rechtsbuch des deutschen Mittelalters. 400 Handschriften und Fragmente zeugen noch heute von der weitreichenden Bedeutung dieses Textes, der die Rechtsverhältnisse nahezu aller Personengruppen und -schichten, von Fürsten und Rittern, Bauern und Geistlichen regelte. Unter den auf uns gekommenen vier illuminierten Codices dieser Gattung ist der Dresdner Sachsenspiegel mit seiner qualitätvollen Zeichnung, seiner reichen Ausstattung mit Gold und der immensen Zahl an Bildern der künstlerisch wertvollste.
Buchkauf
Sachsenspiegel, Eike von Repgow
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bwertung stehen.