Bookbot

Wörterbuch zur altnordischen Prosaliteratur

Mehr zum Buch

Ein besonderer Vorzug von Baetkes Wörterbuch ist der breite Raum, der den charakteristischen Ausdrucksformen der altnordischen Sprache gewidmet wird. Dazu gehören typische Wortverbindungen, unpersönliche Ausdrücke und zahlreiche präpositionale Fügungen. Baetke sah die wichtigste Aufgabe seines Werkes darin, die Bedeutung der Wörter und Wortgruppen präzise und eindeutig anzugeben. Das Wörterbuch, das 1965 und 1968 in zwei Teilen veröffentlicht wurde, gehört seit Jahrzehnten zu den Standardwerken der Nordistik und ist durch kein anderes Nachschlagewerk zu ersetzen. Der Wortschatz umfasst die Isländersagas und klassische Werke der isländisch-norwegischen Geschichtsschreibung, von Aris Isländerbuch bis zur Sturlungasaga, sowie das Sprachgut der Knytlingasaga und geschichtliche Erzählungen wie die Jomsvikingasaga. Auch die beiden großen Heldenromane Völsungasaga und Thidrekssaga sowie die wichtigsten Fornaldarsagas sind enthalten. Die zeitliche Grenze für die aufgenommenen Werke liegt im Allgemeinen bei 1300. Baetkes Wörterbuch legt großen Wert auf Übersichtlichkeit und Kürze. Grammatikalische Angaben sind auf das Notwendigste beschränkt, und etymologische Erklärungen werden weggelassen. Die alphabetisch geordneten Artikel sind je nach Wortkategorie einheitlich strukturiert, wobei bei den Verben die Präpositionalverbindungen in einem eigenen Abschnitt zusammengefasst sind.

Publikation

Buchkauf

Wörterbuch zur altnordischen Prosaliteratur, Walter Baetke

Sprache
Erscheinungsdatum
1987
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben