Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Erlebtes und Erkanntes

Parameter

  • 396 Seiten
  • 14 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der Physiologe, Philosoph und Psychologe Wilhelm Wundt gilt als Begründer der Psychologie als eigenständige Wissenschaft und als Mitbegründer der Völkerpsychologie. Bei Wundt studierten und assistierten mehrere weltbekannte Wissenschaftler, so zum Beispiel Bechterew, Boas, Durkheim, Husserl, Lange, Malinowski, Mead, Sapir, Thomas, Tönnies, Whorf und Wygotski. "Erlebtes und Erkanntes" stellt das letzte abschließende Werk von Wundt dar, in dem er sein eigenes Leben analysiert und seine reifsten Gedanken zum Ausdruck bringt. Doch laut Wundt sollte es eigentlich keine Lebensbeschreibung im gewohnten Sinne des Wortes sein. "Die Motive, die es bieten möchte, um sie für die Nachkommen festzuhalten, sind teils äußere Ereignisse, die er miterlebt hat, teils die Ergebnisse der Arbeit, um die er sich bemüht hat. Das Erlebte ist das nächste, was ihm die Götter beschieden, das Erkannte das Bessere, was sie ihm vergönnt haben." Dieses Buch ist ein Nachdruck der Originalausgabe von 1920.

Publikation

Buchkauf

Erlebtes und Erkanntes, Wilhelm Maximilian Wundt

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben