Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Die Gegenseitigkeit als Kreditgarantie und Determinanten der Innovation

Innovation in portugiesischen KMU

Parameter

Seitenzahl
64 Seiten
Lesezeit
3 Stunden

Kategorien

Mehr zum Buch

Diese Arbeit zeigt die Bedeutung der vom Kreditgarantiesystem auf Gegenseitigkeit bereitgestellten Garantien als Instrument für die Finanzierung von KMU, insbesondere für die Umstrukturierung langfristiger Schulden und Bankkredite. Die Studie liefert empirische Belege und stellt ein Erklärungsmodell für den Einfluss der Kreditgarantien auf Gegenseitigkeit auf die Finanzierung von KMU vor. Die erzielten Ergebnisse zeigen den Zusammenhang zwischen der Finanzierung langfristiger Schulden und den Garantien, die der MCGS den KMU bietet, insbesondere mittel- und langfristig für Unternehmen, die diese Art der Finanzierung normalerweise nicht erhalten können. Außerdem werden in diesem Buch F&E, Hemmnisse und Zusammenarbeit als Determinanten für laufende oder aufgegebene Innovationsaktivitäten analysiert. Die Konjugation dieser drei Determinanten, die die wichtigsten Faktoren aller Verfahren zur Einstellung oder Fortführung von Innovationsaktivitäten umfassen, ermöglicht es, die für portugiesische KMU einflussreichsten Determinanten zu ermitteln. Die Datenbasis wurde durch die gemeinschaftliche Innovationserhebung 2010 gewonnen. Mit den erhaltenen Ergebnissen wurden die drei wichtigsten Determinanten hervorgehoben, die KMU dazu veranlassen, ihre Innovationsprojekte aufzugeben, sowie die wichtigsten Faktoren für ihre laufenden Aktivitäten.

Buchkauf

Die Gegenseitigkeit als Kreditgarantie und Determinanten der Innovation, Filipe Duarte, Maria José Madeira, Luís Rodrigues

Sprache
Erscheinungsdatum
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden