Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Stadtwerke und umweltfreundliche Energieerzeugung

Eine quantitative Untersuchung zur umwelt-freundlichen Stromerzeugung der Stadtwerke in deutschen Großstädten

Parameter

Seitenzahl
104 Seiten
Lesezeit
4 Stunden

Mehr zum Buch

Die umweltfreundliche Energieerzeugung mit erneuerbaren Energien und in hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen stellt eine Möglichkeit dar, Klimawandel und Ressourcenverknappung entgegenzuwirken. Wichtige Akteure des kommunalen Klimaschutzes sind die Stadtwerke, welche direkt in die Energie- und Stromversorgung eingebunden sind. Die vorliegende Arbeit wurde als Diplomarbeit verfasst und untersucht im Rahmen einer quantitativen Studie die umweltfreundliche Stromerzeugung von Stadtwerken in deutschen Großstädten. Getestet wurde die Bedeutung der Eigentumsverhältnisse bei den Stadtwerken, der Einfluss von Regulierungen auf kommunaler Ebene und die Zusammensetzung der kommunalen Parlamente. Die Arbeit befasst sich insbesondere mit den rechtlichen und ökonomischen Rahmenbedingungen der Stadtwerke und analysiert, wie diese durch Liberalisierung und Privatisierung transformiert wurden. Außerdem werden wichtige energiepolitische Konflikte dargestellt, und die Chancen und Möglichkeiten umweltfreundlicher Energieerzeugung für Stadtwerke erörtert.

Buchkauf

Stadtwerke und umweltfreundliche Energieerzeugung, Simon Dittrich

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden