Bookbot

Selbstverteidigung für Frauen

Pädagogische Aspekte zu einer Kurseinheit: Soziologische, psyschologische und rechtlische Aspekte in Theorie und Praxis

Parameter

Seitenzahl
244 Seiten
Lesezeit
9 Stunden

Mehr zum Buch

Wie können Menschen, insbesondere Frauen, in einer Gewaltsituation reagieren? Ob psychische, physische, strukturelle oder symbolische Gewalt - so zahlreich ihre Formen, so vielfältig auch die Möglichkeiten der Selbstverteidigung. Raul de la Fuente Briones untersucht in seiner Diplomarbeit, vor wem oder was sich Frauen warum verteidigen und was das "Selbst" in der Selbstverteidigung ausmacht und wie es sich kontinuiert. Dabei legt der Autor das Bildungskonzept von Wolfgang Klaffki zugrunde: Selbstbestimmung-Mitbestimmung und Sozialität. Es ist die Grundlage des theoretischen Teils. Doch auch die Praxis kommt nicht zu kurz. De la Fuente legt anhand eines von ihm geleiteten Selbstverteidigungskurses dar, wie die Teilnehmerinnen am besten lernten und welche Gewaltformen aus ihrem Leben, ihrem Alltag und ihrer Umwelt darin zutage traten. Tipps und Tricks lieferte dabei Ines Rose, Leiteren des Kriporeferats "Gewalt gegen Frauen und Mädchen" in Mainz, die den Kurs eigens dafür besuchte.

Buchkauf

Selbstverteidigung für Frauen, Raul de la Fuente Briones

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben