Bookbot

Die Wirtschaftlichkeit automatisierter Datenverarbeitungssysteme

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis Erstes Kapitel behandelt grundlegende Fragen der Wirtschaftlichkeit in automatisierten Datenverarbeitungssystemen, einschließlich der ökonomischen Entscheidungskriterien und der Abgrenzung operativer, dispositionaler und strategischer Wirtschaftlichkeitsstufen. Es werden Kriterien zur Beurteilung von Leistungsfaktoren aufgestellt sowie die wirtschaftliche Steuerung des Einsatzes automatischer Datenverarbeitungsanlagen thematisiert. Zudem werden die Vor- und Nachteile von Teilnehmersystemen und die gemeinschaftliche Nutzung von Software zur Wirtschaftlichkeitssteigerung erörtert. Die Überwachung der Wirtschaftlichkeit durch die Unternehmensleitung wird ebenfalls behandelt. Im zweiten Kapitel werden Probleme der Kosten- und Leistungsrechnung angesprochen, einschließlich kosten- und leistungsorientierter Anwendungskonzeptionen sowie der Bewertung von Kosten- und Leistungsfaktoren. Es wird das Gesetz der Kostendegression in der automatisierten Datenverarbeitung untersucht und die Herausforderungen bei der getrennten Berechnung von Software- und Hardwarekosten thematisiert. Zudem werden die Kosten der Datenerfassung bei unterschiedlichen Systemkonzeptionen und die Problematik der Kostenerfassung im Multiprogramming-Betrieb behandelt. Das dritte Kapitel widmet sich der Einsatz- und Investitionsplanung, einschließlich der wirtschaftlichen Gestaltung komplexer Informationssysteme und der Anwendung von Verfahren d

Buchkauf

Die Wirtschaftlichkeit automatisierter Datenverarbeitungssysteme, Erwin Grochla

Sprache
Erscheinungsdatum
1970
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben