Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Einführung in die Kostenrechnung

Autor*innen

Parameter

  • 236 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis 1. Die Kostenrechnung im Rechnungswesen. 1.1 Das Rechnungswesen innerhalb der Betriebswirtschaftslehre. 1.2 Die Systematik des Rechnungswesens. 1.3 Aufgaben und Durchführung der Unternehmensrechnung. 1.4 Aufgaben und Durchführung der Kosten- und Leistungsrechnung. 1.5 Produktions- und Kostentheorie als Grundlage der Kostenrechnung. 1.6 Bestimmungen und Vorschriften über die Kostenrechnung in historischer Betrachtung. 2. Der Kostenbegriff. 2.1 Kostendefinitionen. 2.2 Abgrenzung von Kosten und Leistungen gegenüber der Unternehmensrechnung. 2.3 Aufteilung von Kosten (causa efficiens). 2.4 Zurechnungsbasen für Kostengrößen (causa finalis). 3. Die Konzeption einer Kostenrechnung. 3.1 Ist- und Plankostenrechnung. 3.2 Voll- und Teilkostenrechnung. 3.3 Prinzipien einer Kostenträgerrechnung. 4. Die Kostenartenrechnung. 4.1 Grundlagen zur Kostenartenrechnung. 4.2 Gesichtspunkte für die Gliederung der Kostenarten. 4.3 Reine Kostenarten. 4.4 Zusammenfassung der Kostenartenrechnung. 5. Die Kostenstellenrechnung als Vollkostenrechnung. 5.1 Grundlagen der Kostenstellenrechnung. 5.2 Kriterien für die Bildung von Kostenstellen. 5.3 Typologie von Kostenstellen. 5.4 Leistungsbeziehungen zwischen Kostenstellen. 5.5 Kostenverteilung in der Kostenstellenrechnung. 5.6 Organisatorische Durchführung der Kostenstellenrechnung. 6. Die Kostenträgerrechnung als V

Buchkauf

Einführung in die Kostenrechnung, Burkhard Huch

Sprache
Erscheinungsdatum
1986
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben