Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bildung als Bewegung

Eine phänomenologische Studie zu Bildungserfahrungen zwischen Autonomie und Heteronomie

Autor*innen

Parameter

  • 212 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Vom postmodernen Diskurs der Körperkultur(en) kommend, führt Evelyn Eckart in ihrer Dissertation zum phänomenologischen Begriff der Bewegung, worin neben der Körpervergessenheit westlicher Gesellschaften die Leiblichkeit des Selbst eine Rehabilitation erfährt. Mit dem Phänomen Bewegung eröffnet sich das Spannungsverhältnis der Antipoden Autonomie und Heteronomie, das sich in der Diversität pädagogischer Konzepte sowie den Bildungserfahrungen von Schüler*innen zeigt. Evelyn Eckart geht der Frage nach, wie dieses in einem phänomenologischen Bildungsbegriff aufzulösen ist. Damit erinnert sie einen humanistischen Ansatz als theoretische Grundlage für verschiedene Bildungsbereiche.

Buchkauf

Bildung als Bewegung, Evelyn Eckart

Sprache
Erscheinungsdatum
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben