Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Manifest für das Zusammenleben

Parameter

  • 56 Seiten
  • 2 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Identitätskrise des Landes setzt sich im Laufe der aufeinanderfolgenden Regierungen fort. Das Thema der Aufnahme von Migranten zeigt, dass die Möglichkeit, alle Menschen unabhängig von ihrer Herkunftskultur zusammenzuleben, noch nicht voll anerkannt wird. Wir sollten uns für einen stärkeren sozialen Zusammenhalt einsetzen, indem wir insbesondere alle Formen der Ungleichheit bekämpfen. Die Politik der "positiven Diskriminierung" ist vielfältig und unterschiedlich. Quoten zur Förderung der Integration stellen einen schweren Verstoß gegen den Grundsatz des freien Wettbewerbs in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst dar. Dennoch würden sie den Gleichheitsgrundsatz in all seinen Dimensionen fördern, indem sie den Zugang von Volksschichten aus prioritären Stadtvierteln zu sozialer und beruflicher Verantwortung begünstigen. Quoten sind vielleicht nicht die beste Lösung, um die Anonymität und das Losverfahren bei der Bestimmung unserer Eliten zu ersetzen. Ihre Brutalität ist revolutionär. Aber sie stellen die Chancengleichheit wieder her und ermöglichen es, Unterschiede und Überzeugungen zu überwinden und sogar weiterzugeben. Sie regen uns dazu an, ein ganzes Rechtssystem zu entwickeln, um die Hindernisse für die Integration zu beseitigen ...

Buchkauf

Manifest für das Zusammenleben, Mehdi Thomas ALLAL

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben