Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Zirkoniumdioxid in der Prothetik

Annäherung an die restaurative und ästhetische Zahnmedizin

Parameter

  • 80 Seiten
  • 3 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die technologische Entwicklung der Dentalkeramik war in den letzten vier Jahrzehnten bemerkenswert. Von Feldspatkeramiken bis hin zu Vollkeramiken auf Zirkoniumdioxidbasis wurden enorme Fortschritte in Bezug auf die mechanische Leistung erzielt, mit einer Verzehnfachung der Biegefestigkeit und Bruchzähigkeit. Das Aufkommen der Zirkoniumdioxid-Keramik in Verbindung mit der Computertechnologie hat dazu geführt, dass sowohl die zahnmedizinische Wissenschaft als auch die Industrie ihren eigenen Traum erlebt haben. Die Interpretation dieses Zirkoniumdioxid-Traumes könnte als allgemeine klinische Anwendung eines hochgradig biokompatiblen Zirkoniumdioxid-Keramikmaterials definiert werden, das langfristig gegen alle thermischen, chemischen und mechanischen Einflüsse der oralen Umgebung in einem breiten Spektrum von Zahnrestaurationen beständig ist. Obwohl klinische Langzeitbewertungen eine kritische Voraussetzung sind, um zu dem Schluss zu kommen, dass Zirkoniumdioxid eine gute Zuverlässigkeit für die zahnmedizinische Verwendung aufweist, scheinen die bisher veröffentlichten biologischen, mechanischen und klinischen Studien darauf hinzuweisen, dass ZrO2-Restaurationen sowohl gut verträglich als auch ausreichend beständig sind.

Buchkauf

Zirkoniumdioxid in der Prothetik, Apexa Tuvar, Meenakshi Khandelwal, Vikas Punia

Sprache
Erscheinungsdatum
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben